Hier eine Zusammenstellung von Veröffentlichungen, die ich im Zusammenhang mit dieser Web-Site referenziert oder benutzt habe. Die Liste ist sicher nicht vollständig, ändert sich auch laufend, weil ich immer noch lese ;-). Vielleicht habe ich auch was vergessen hier zu notieren.

Wenn dir, lieber Leser, hier ein Hinweis fehlt, gibt mir bitte eine kurze Nachricht.

 

Segelfliegen für Anfänger - Theorie und Praxis

Wilberg, Alexander

ISBN 978-3-613-02627-8

Motorbuchverlag, Stuttgart

 

Weiterlesen...

Flug ohne Motor. Ein Lehrbuch für den Segelflieger

Winfried Kassera

Motorbuch Verlag (Gebundene Ausgabe - März 2009)

ISBN978-3-613-03069-3

Flug ohne Motor. Ein Lehrbuch für den Segelflieger Das Standardwerk in der deutschen Segelflugausbildung mit allen Informationen in der Hinführung zur Scheinprüfung für den Segelflugzeugführer. 

Testfragen Segelflug

F. & W. Hesse

Verlag Hesse, Breidenbach, 4. Auflage, 1981

ISBN 3-921715-09-1

Segelfliegen - Die praktische Ausbildung

Helmut Reichmann

Motorbuchverlag Stuttgart, 1989

ISBN 3-87943-660-6

 

Aus der Praxis für die Praxis, aber nicht eng an den Ausbildungsrichtlinien zum Segelflugpiloten ausgerichtet.

Handbuch des Segelfliegens

Wolf Hirth

Franck’sche Verlagshandlung, 1938-1960

(noch ohne ISBN)

 

Ein echter Klassiker...
So hat man Segelfliegen kurz vor und kurz nach dem zweiten Weltkrieg verstanden.

 

The Complete Soaring Pilot’s Handbook

Ann & Lorne Welch & Frank Irving

McKay Company, New York, 1968-77

ISBN 0-679-50718-3

Die englische Grundlagen-Bibel - sowas wie Kassera für Engländer, allerdings ohne schöne bunte Bildchen, viel trockener. Da wird der Kulturunterschied sehr deutlich. Das Buch ist aber in sehr gutem Englisch-Stil geschrieben, fällt sogar einem Banausen wie mir auf.

Das Buch dürfte es jetzt in einer viel neueren Ausgabe geben. Ich habe noch nicht nachgeforscht. Diese ältere Ausgabe ist seeeehr spärlich bebildert, dafür sind die Texte gaaanz ausführlich, was das Verstehen nicht eben leicht macht.

The Complete Soaring Guide (Flying & Gliding)

A & C Black

Verlag unbekannt, 24 April 1986

ISBN 0713655402

Gliding (Know the Game)

A & C Black

Verlag unbekannt, 1994

ISBN 0713638184

 

New Soaring Pilot

John Murray (with Frank Irving and - for first edition - Lorne Welch)

Verlag unbekannt, 1977

ISBN 0719533023

Flugnavigation

Friedrich & Werner Hesse

Hitzeroth Verlag Marburg, 1988

ISBN3-925944-30-3

 

Nix für Weicheier ! Nur mit Mathematik-Kenntnissen verträglich, dann aber profund. Da kannst du später auch eine Segelyacht um die Erde navigieren.

 

 

Weiterlesen...

Flugmeteorologie

Prof. Dr. Walter Georgii

Akademische Verlagsgesellschaft Frankfurt/Main, 2. Aufllage, 1956

(ohne ISBN)

Das klassische Werk über Flugmeteorologie.
Ich denke, es ist ein kleiner Treppenwitz der Geschichte, dass Klaus Ohlmann genau dort, wo Walter Georgii anfing, in Argentinien, mit seinen Untersuchungen zu Turbulenzen in der hohen Atmosphäre weitermacht.

 

Weiterlesen...

Georgii, W - Meteorologische Navigation des Segelflugs

 

Prof. Dr. Walter Georgii

Verlag Friedrich Vieweg & Sohn GmbH, Braunschweig, 1959-69

 

Für lange Zeit war dieses Buch die Basis der Meteorologie im Segelflug.

Mit dem Wetter segelfliegen

Manfred Kreipl

Motorbuchverlag Stuttgart, 1. Auflage 1976

ISBN 3-87943-411-3

 

Eine praxisbezogene Wetterkunde - nicht nur für den Leistungssegelflieger

Wolken, Wind und Wellenflug

Manfred Kreipl

Motorbuchverlag Stuttgart, 1. Auflage 1979

ISBN 3-87943-619-3

 

Ein meteorologischer Wegweiser für den Leistungssegelflug

Meteorologie- Wetterkunde, Wetteranzeichen, Wetterbeeinflussung

Hans-Joachim Tanck

Rowohlt-Taschenbuchverlag GmbH, Hamburg, September 1985

ISBN 3 499 17927 X

Pilot's Weather

Verlag unbekannt

John Murray 29 Oct 1973

ISBN 0719526612

Das Thermikbuch

für Gleitschirm- und Drachenflieger

Burkhard Martens

im Selbstverlag, Gaißach

www.thermikwolke.de

3. Auflage 2011, z.Z ausverkauft

ISBN 3-00-015761-1

 

Burkhard Martens ist ein erfahrener Gleitschirm- und Drachenflieger, deshalb ist das Buch primär an Drachen- und Gleitschirmflieger gerichtet.
Es ist ein phantastisches Buch über Aufwinde und Thermik in allen Formen. Es beschreibt plastisch, wie man sich die hochströmende Luft organisiert vorstellen muss, im Flachland wie auch im Gebirge. Und es ist voll von detaillierten Graphiken und graphisch veränderten Fotos, die das Buch auch für uns Segelflieger lesenswert machen.

 

FLugwetter

Karl-Heinz-Hack

 

siehe hier

Handbuch der Flugwettervorhersagen für den Luftsport

Dipl.-Met. Thomas Hafner

herausgegeben anlässlich der Segelflugweltmeisterschaften in Bayreuth 1999
 

siehe hier

Zum Problem der Fahrtoptimierung im Streckensegelflug

Helmut Reichmann

Dissertation vorgelegt an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität (TH) Karlsruhe, 22.01.1976

Helmut hat darin, aufbauend auf den Erkenntnissen seiner Zeit, die Sollfahrttheorie auf eine vollständige Modellbasis gestellt und weiterentwickelt. Eine gute mathematische Grundlage muss man schon haben, um dem Formelsalat zu folgen.

Interessant ist, dass Prof. Dr. Karl Nickel Helmuts Doktor-Vater war. Nickel hat in Tübingen, Karlsruhe und Freiburg Mathematik gelehrt und in den Fünfzigern selbst wissenschaftliche Artikel über Optimierungsprobleme beim Segelfliegen veröffentlicht.

 

Weiterlesen...

Grundtheorie des modernen Streckensegelflugs

Fred Weinholtz

Verlag unbekannt, 1967

(ohne ISBN), gibt es nur noch antiquarisch

Damit begann für den Horst die Auseinandersetzung mit Segelflugtheorie.

 

Streckensegelflug

ISBN 3-613-02479-9

Helmut Reichmann

Motorbuchverlag Stuttgart, 10. Auflage, 2005

 

Die Bibel für jeden angehenden Leistungsflieger.

 

Erfolgreich Segelfliegen

Strategien für Wettbewerbs- und Streckensegelflug

Aus der Sicht von Lima Bravo und Romeo Bravo

 

ISBN 978-3-9812006-0-7

Leo und Ricky Brigliadori

composito Verlag, Kaufering, 2007

 

Die Bibel für jeden angehenden italienischen Leistungsflieger.

Leider sind das Layout und der Satz in der deutschen Taschenbuchausgabe grauenvoll.

Im ersten Teil der praktischen Anleitung ist die didaktische Ordnung nicht wirklich glücklich. Die Autoren springen zwischen zuvielen Themen. Die Übersetzung aus dem Italienischen führt an einigen Stellen zu einem Deutsch, das man nur mühsam versteht und das am "verstandenen" Inhalt Zweifel säht.

Der zweite Teil des Buches über Wettbewerbsstrategie und -taktik ist hervorragend.

 

Advanced Soaring Made Easy

 

Bernard Eckey

 Eckey's Buch deutsch

Eckey's Buch englisch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eigenverlag, her die Information zu Bestellung

 

Bernard Eckey ist Deutscher, lebt aber "down under". Er hat mit viel prominenter Unterstützung dieses Buch zusammengestellt. Es ist absolut lesenswert, wirbt mit einer Fülle liebevoll gestalteter und sehr anschaulicher Graphiken.

Bernards Intension ist ungefähr die gleiche wie die unsere mit dieser WebSite: Die Fortbildung nach dem Schein.

 

Aérologie en Montagne

Centre National de Vol a Voile de Haut Niveau, St. Auban

Eigenverlag CVNN, 1975 (vergriffen, zur Einsicht bei Horst Rupp)

 

 

Damit habe ich Anfang der 80-ziger begonnen zu verstehen, wie die Berge in den Südwest-Alpen funktionieren. Natürlich sind die hier erklärten Prinzipien größtenteils allgemeingültig.

Von dem Buch gibt es eine deutsche Übersetzung, die ich aus Jörg Dingeldein's Fundus hier anbieten kann.

 

Die Entwicklung der Thermik im Gebirge

Martin "Fridolin" Dinges, Fichtenweg 7, 82319 Starnberg

Eigenverlag, 2010

 

 

Martin Fridolin Dinges

Alles, was in "Aerologie en Montagne" zu lesen ist, gibt es hier in deutlicherer Sprache und noch einiges mehr. Das Buch ist sehr hilfreich, um Wettererscheinungen im Gebirge zu verstehen. Auf der Web-Site der Schlierseer Segelflieger findest du noch mehr Material von "Fridolin" Dinges. "Fridolin", wie aus seiner Akaflieg-Zeit noch genannt wird, fliegt schon über 50 Jahre und ist der spiritus rector des Schlierseer Vereins. Er hat auch wichtige Artikel über Sicherheit des Fliegens in den Bergen und am Hang geschrieben. Einige davon werden auf dieser Web-Site referenziert.

Er ist ein knurriger Kerl von altem Holz, hat die Siebzig schon hinter sich, scheucht aber seinen Ventus durch die Steine, dass es vielen jungen Piloten die Tränen in die Augen treibt. Er hat noch helle blitzende Augen voller Schalk und er liebt gebratenen Camembert mit Preiselbeeren. Sein Lieblingsspruch ist: "Do gibts dess fei nit", gemeint ist: Das wird in Schliersee so nicht gemacht, nur über meine Leiche.

 

 

Weiterlesen...

Les Pyrènées en Planeurs

Alain Blanchard

nicht verlegt, als gebundenes Skriptum posthum erschienen, 1994

(ohne ISBN)

Alain Blanchard ist/war in Frankreich ein sehr berühmter Segelflieger, ungefähr so wie hierzulande Jochen von Kalckreuth. Er war der Pionier der Segelfliegerei in den Pyrenäen, flog in den 80-zigern mit einem Twin den ersten Tausender in Nordspanien in der Welle der Pyrenäen.

Das Buch liest sich wie eine Einladung in den Pyrenäen zu fliegen, enthält jede Menge Tipps und Tricks, die sich auch auf andere Berge übertragen lassen.

Leider wurde dieses Buch nie richtig in Druck gegeben. Alain starb während der Vorbereitung zur Drucklegung durch einen tragischen Autounfall. Er kollidierte im Auto mysteriöserweise mit einem Zug auf einem Bahnübergang in der Nähe von Pamplona und hinterließ eine Frau und zwei Kinder.

Das Buch ist eine echte Rarität. Es gibt nur wenige Exemplare.

 

Dancing with the wind

Jean-Marie Clément

Dancing with the Wind

 

Ein ausuferndes Gesamtwerk über alle wind-induzierten Wetterphänomene, geschrieben von einem hervorragenden französisichen Piloten und Ingenieur, allerdings für mein Empfinden ein wenig zu selbstschwärmerisch.

Besonderes Interesse weckten bei mir seine Darlegungen zum Hydraulischen Sprung, die einige meiner eigenen "mysteriösen" fliegerischen Erlebnisse einer Erklärung näher bringen.

Published by TopFly  ca 50 €

 

 

Mentales Training für Piloten

 

Rainer Krumm

Motorbuchverlag, Stuttgart, 1. Auflage 2007

ISBN 978-3-613-02786-2

 

Das Buch ist für Leistungsflugnovizen unverzichtbar. Allerdings gelten die hier beschriebenen Grundsätze des Selbstmanagement und der Selbsmotivation nicht nur für Piloten, sind hier nur in Piloten-Deutsch geschrieben. Denjenigen unter euch, die sich schon anderer Stelle mit Menschenführung, Selbstmotivation, Fremdmotivation, Erfolgsmanagement auseinander gesetzt haben, kommt alles bekannt vor.

 

Weiterlesen...

Das Psychologie-ABC für den Segelfluglehrer

H.U. Lämmermeyer

Mauritius-Verlags-, Messe- und Werbegesellschaft mbH, Wiesbaden, 1979

(ohne ISBN)

Menschliches Leistungsvermögen und dessen Grenzen in der Luftfahrt

Gerd O. Spohd, Wernher-von-Braun-Str. 1a, D-82256 Fürstenfeldbruck, Tel.: 08141 26612, go.spohd@freenet.de

Eigenverlag, 2. Auflage, 2006

 

 

Ein Kompendium zu diesem Thema

 

Accidents Happen

John Murray

Verlag unbekannt, 1978

ISBN 071953545X

 

The Hitchhiker's Guide to the Galaxy

Douglas Adams

 

ISBN 0330316117

 

Hat überhaupt nichts mit dem Fliegen zu tun, löst aber alle Fragen : Die Lösung ist 42.

Hilft als Elixier (möglichst zusammen mit einem 15-jährigen Malt-Whisky) in allen misslichen Situationen des täglichen Lebens. Beginnt damit, wie ein spleeniger Engländer gewahr wird, dass die Erde einer intergalaktischen Autobahn im Weg steht und deshalb ausgelöscht werden soll - mit allem drauf selbstverständlich, sonst wär's ja kein britischer Humor.

Unbedingt empfehlenswert, auch in deutsch erhältlich, aber da lange nicht so "funny", weil es von vielen Wortspielen lebt, die unübersetzbar sind, bzw. auf Deutsch zu neuen ganz anderen Lachern führen.

Unter IT-lern der ersten Generation (da bin einer davon) ist/war ist es ein Kult-Buch - weil : Erstklassiger höherer Unsinn.

In einem Handlungsstrang des Buches hat ein Supercomputer die Frage zu lösen, was die Quintessenz der Welt ist. Er rechnet und rechnet für viele Jahre. Dann kommt die Antwort : eben 42. Aber der Computer hat die Frage vergessen. "The solution is 42, but what the heck was the question ?".

Kommt einem doch bekannt vor, oder ?

Leider ist Doug Adams schon tot. Von dieser Kategorie und Qualität Bücher hätte die Welt noch ein paar gebraucht.

 

Weiterlesen...

Segeln über den Alpen

Jochen von Kalckreuth

Motorbuchverlag Stuttgart

Das stille Abenteuer
Erlebnisse und Begegnungen eines Alpenfliegers

Jochen von Kalckreuth

Verlag, Jahreszahl ###

ISBN

Ein Buch, das heute noch genauso begeistert wie 1975, als es erschien.

The Story of Gliding

John Murray

Verlag unbekannt, 1980

ISBN 0719536596


Happy to Fly (autobiography)

John Murray

Verlag unbekannt, 1983

ISBN 071954033X

Forschen und Fliegen

Walter Georgii

1997  Verlag Hauschildt GmbH, Bremen

Unveränderter Nachdruck der Erstausgabe von 1954

ISBN 3-931 785-54-8

Das ist Roger Nonnenmachers Lieblingsbuch.
Wer es noch nicht weiß: Walter Georgii war Meteorologe und Segelflieger der ersten Stunde.
Siehe auch Segelflugmeteorologie und  Flugmeteorologie.

Version 8 ---- Copyright © 2008 - 2020  Horst Rupp